Jahr |
SENIOREN |
JUGEND |
INFOS & BERICHTE |
2019 |
|
|
|
2018 |
10.11.2018:
12 Erwachsene und 2 Jugendliche ...

... nahmen beim
Winterangeln auf
den Bootsstegen bei Wittenbergen teil. Und wenn es dann 10
Fänger gibt, ja dann muss man von einer erfolgreichen Veranstaltung sprechen
- gerade, weil es nur auf Raubfische ging. Einen kurzen Bericht inkl. ein
paar Bildern gibt es
>>> hier.
|
27.10.2018:
In seinem "Wohnzimmer" ...

... zeigte Uwe Frahm, wie man Zander bei
schwierigen Bedingungen fängt. Beim
Abangeln auf Raubfisch am NOK gab es
aber nicht nur diese Geschichte zu erzählen, sondern noch eine andere.
Welche, gibt es hier zu erfahren >>>
|
02.09.2018:
Mit einer Überraschung ...
... endete das
Angeln ohne Futter
der Erwachsenen. Nicht die üblichen Verdächtigen konnten sich
die Goldmedaille umhängen, sondern es kam dieses Mal anders.
Wer, was wieviel - das gibt es hier.
|
28.07.2018:
Und wieder konnte ein großer Aal...
... zum Landgang überredet werden. Beim
Nachtangeln am NOK gab es
aber noch weitere Fänge. Auch kam der gesellige Familiengedanke nicht zu
kurz.
Hier erfahrt Ihr mehr>>>
|
08.07.2018:
Neue Strecke und viel Fisch ...
... so könnte man das
2. Eiderangeln beziffern. Erstmals
ging es an dem Abschnitt vom Raubfischangeln auch auf Friedfisch - und
fast alle wurden mit guten Fängen belohnt. Wer und wieviel -
hier gibt's die Infos >>>

|
09.06.2018:
Eine neue Angelstrecke ...
... wurde beim
Raubfischangeln Eider der Erwachsenen
gewählt. Zwischen km 11 und 12 ging es für alle an einen eher unbekannten
Abschnitt der Eider. Um so spannender war die Frage, was dort gefangen
werden könnte. Die Antwort auf diese Frage ...
gibt es hier >>>
|
06.05.2018: "Endlich wieder Fischen" ...
... hieß es beim
Anangeln der Erwachsenen von den
Beteiligten. Da die Raubfische noch geschont waren, ging es beim Anangeln
auf die Friedfische oder - wer mochte - auf die Barsche. Und - es wurde
gefangen - und dabei auch ein besonderer Fisch.
Hier gibt es weitere
Informationen ...
|
|
01.12.2018:
Die Saison der Jugendlichen ...
... ging mit der traditionellen
Weihnachtsfeier zu Ende. Die Jugendwarte
verteilten Geschenke und Neigkeiten. Hier gibt es
>>>
Details.
|
27.10.2018:
Einen erneuten Ausfall ...
... eines Jugendangelns gab es zu verzeichnen.
Leider musste auch das
Abangeln der Jugend mangels
ausreichender Beteiligung abgesagt werden.
|
25.08.2018:
Eine gute Beteiligung ...
... konnten die Jugendwarte beim
Eiderangeln der Jugendgruppe
verzeichnen. Fünf Jugendliche genossen die Stunden an der Eider und konnten
auch den einen oder anderen Fisch fangen.
Das Ergebnis gibt es hier.
|
30.06.2018:
Leider erneuter Ausfall eines Jugendangelns ...
... das neu aufgelegte
Patenangeln der Jugendgruppe viel leider
anderen Veranstaltungen zum Opfer, so dass die Jugendlichen diese Form des
Angelns wohl erst in der nächsten Saison kennenlernen werden.
|
02./03.06.2018: Angeln und Zelten ...
... das war das Motto für das
24-Stunden-Angeln der Jugendgruppe. Bei
tollem Wetter konnten die Jugendlichen sich in zwei Durchgängen mit den
Fried- und Raubfischen messen und sich zwischendurch am Grill stärken.
Impressionen und weitere Infos gibt es hier >>>
|
05.05.2018: Das Anangeln der Jugendlichen ...
... wurde erneut mangels Beteiligung abgesagt. Leider
sorgten Urlaub und Krankheiten dafür, dass die Jugendbetreuer notgedrungen
das
Anangeln der Jugend absagen mußten.
Aber die nächste Gelegenheit steht kurz bevor
und beim Zelten, da sind sicher alle Feuer und Flamme.
|
17.03.2018: Und wieder das Wetter ...
... leider fiel auch der
Forellensee-Cup der Jugendgruppe den
Wettercapriolen zum Opfer und musste abgesagt werden.
|
|
03.11.2018:
Wieder zwei Top-Platzierungen ...
... erreichten Maik Balschunn und Frank Sievers
bei der
Kreismeisterschaft im Brandungsangeln des KSFV
in Hasselberg. Maik konnte in seinem Sektor den 3. Platz belegen und Frank
belegte in dessen Sektor den 5. Platz. Damit konnten sich beide das dritte
Jahr in Folge unter den besten fünf des Sektors behaupten. Herzlichen
Glückwunsch!
>>> Hier gibt es das Ergebnis im Detail
|
28.10.2018:
Unser Ehremmitglied "Schuster" ...
... hat zugeschlagen! Beim Zanderangeln
am NOK mit Uwe Frahm konnte er eine
Aal-"Schlange" von
85cm Länge und 1.000g sicher landen. Das ist ein Eintrag in
unsere
Fangparade wert.
Das alleine ist schon eine tolle
Leistung. ABER ... unser Hans-Detlef ist zudem mit seinen 87 Jahren immer
noch sehr aktiv, was das Angeln angeht.
Absolute Hochachtung!!!
Seine Leidenschaft läßt ihn nicht los.
Unterstützt wird er dabei nach Kräften von Uwe
Frahm. Vielen Dank an Uwe für seinen Einsatz und weiterhin viel Petri
Heil Euch beiden!
|
20.10.2018:
Mit zwei sechsten Plätzen ...
... traten Maik Balschunn und Frank Sievers die
Heimreise vom
Brandungsangeln des LSFV an. Obwohl wir
als Verein keine Mannschaft stellen konnten (uns fehlte der 3. Mann),
konnten Maik und Frank sich in ihren jeweiligen Sektoren mit dem 6. Platz
von 17 Teilnehmern je Sektor sehr gut behaupten.
|
28.09.2018:
Einen neuen Teilnehmerrekord ...
... konnten wir auf unserem
BINGO-Abend verzeichnen.
Nicht weniger als 150 Gäste konnte Heiko bei seiner Begrüßungsrede
willkommen heißen. Eine toll Resonanz, die zeigt, wie beliebt unsere
derartigen Veranstaltungen sind.
Leider wurde uns vom Gastwirt Hermann Lafrenz
im Anschluss an die Veranstaltung mitgeteilt, dass dieser uns der Saal in
der Zukunft für unsere Bingo-Abende nicht mehr zur Verfügung steht.
Dies bedauern wir sehr. Gleichwohl werden wir
uns schnellstmöglich um neue Räumlichkeiten bemühen, um unseren Gästen diese
Veranstaltung weiterhin präsentieren zu können.
|
16.09.2018:
Das war ein zähes Angeln ...
... der
Tandemcup des LSFV . Frank und Maik
vertraten dort die Farben des ASV Eider. Bei insgesamt sehr dürftigen
Ergebnissen aller Angler reichte es dieses Mal nicht für einen der ersten
beiden Ränge im Sektor, die als einziges Aufgerufen wurden. Leider war diese
Veranstaltung nicht nur beim Fangerfolg mäßig. Denn auch die Vorbereitung,
Durchführung bis hin zur Siegerehrung und den Ehrengaben war stark
verbesserungsfähig. Hoffen wir, dass die Veranstalter daraus lernen und es
nächstes Jahr besser machen.
|
09.09.2018:
Und wieder war der ASV erfolgreich ...
... Beim
Tandemangeln des KSFV nahmen Guido und
Uwe sowie Frank und Maik als Gespann teil. Dabei konnten Frank und Maik
ihren Sektor gewinnen und in der Gesamtwertung den 2. Platz belegen.
Herzlichen Glückwunsch!
Das komplette Ergebnis gibt es hier...
|
08.09.2018:
Eine Menge neuer Petrijünger ...
... gibt es seit dem 08.09.2018. Anlässlich des
Lehrgangs zur Sportfischerprüfung haben
tatsächlich ALLE 40 Teilnehmer die Prüfung erfolgreich abgelegt. Bei diesem
drei-tägigen Crashkurs mussten sich die angehenden Angler diverse Kenntnisse
aus sechs unterschiedlichen Themenbereichen aneignen. Erfreulich dabei die
hohe Anzahl an Jugendlichen, die sich der Aufgabe stellten - und sie
bewältigten. Nachwuchs für unsere Jugendgruppe - wie wir hoffen :-)
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern!

|
11.08.2018:
Mit einer erfolgreiche Pokalverteidigung ...

... kehrten unsere Angler vom
Vorstandsangeln zurück. Der
SFV Oldenbüttel hatte an den NOK geladen und dort konnte der ASV Eider mit
10.200g vor dem SFV Oldenbüttel mit 8.300g und dem ASV Breiholz-Haale mit
5.400g den Pokal erneut verteidigen. Herzlichen Glückwunsch !
|
15.07.2018:
An den NOK ging es ...
... beim ersten
Tandemangeln des KSFV. Maik und Frank
vertraten dort die Farben des ASV Eider Hamdorf. Bei einem nicht einfachen
Angeln, wenigen und dazu noch spitzen Bissen, konnten sie 7 Fische mit einem
Gewicht von 4.400 g auf die Schuppen legen. Das reichte in der Abrechnung
für Platz 2 im Sektor und Platz 4 in der Gesamtwertung. Klasse
Leistung!
|
24.06.2018: Mit viel Selbstvertrauen ...
... ging es für Maik, Frank und Gudio zum
Mannschaftsangeln des KSFV an den NOK. Doch nach vier
Stunden und sehr wenig Fischen wurden unsere Jungs auf den Boden der
Tatsachen zurückgeholt. Leider sprang nur der 10. und damit letzte Platz
heraus. "Beim nächsten Mal grefienw ir wieder an", hieß es aber zuversichtig
von allen Dreien.
|
17.06.2018: ENDLICH hat es geklappt ....
... beim
Proppenkieker-Angeln des ASV Nübbel
konnte unsere Mannschaft bestehend aus Maik Balschunn, Uwe Frahm und Frank
Sievers den ersten Platz belegen! Wie es dazu kam erfahren sie
hier >>>

|
03.06.2018: Gleich vier Vereinsmitglieder ...
... stellten sich der Aufgabe, beim
NOK-Angeln des Kreissportfischerverbands
sich mit Gleichgesinnten zu messen. Frank, Guido, Maik und Uwe vertraten den
Verein nach besten Kräften. Auch wenn Uwe und Guido ein wenig mit den
Fischen haderten, so konnten Maik und Frank Ihre Erfahrung aus dem letzten
Jahr in die Waagschale werfen. Beide belegten im Sektor A die Plätze 1 und 2
(!) und in der Gesamtwertung bedeutete dies für Frank Platz 1 und für Maik
Platz 4.
Ein toller Erfolg! Herzlichen
Glückwunsch!
|
14.04.2018: Unser Fest war ein voller Erfolg ...
... über 140 Gäste ließen es sich nicht nehmen,
mit uns das
Angelfest zu feiern. Bei einem tollen
Essen, einer reichhaltigen Tombola und toller Musik wurde kräftig gefeiert.
Erst in den frühen Morgenstunden konnte der Wirt den Saal abschließen.

|
02.03.2018: Das liebe Wetter ...
... sorgte bei unserem
BINGO-Abend
dafür, dass die Plätze nicht so reichlich gefüllt waren, wie zuvor. Dennoch
konnte Heiko Frahm knapp 100 Gäste begrüßen, unter denen die vielen, tollen
Preise im Anschluss ausgespielt wurden.
|
10.02.2018: Keine Veränderungen im Vorstand...
... ergab unsere
Jahreshauptversammlung. Die Schrift-, Kassen- und
Gewässerwarte wurden in Ihrem Ämtern einstimmig bestätigt. Wer Jahressieger
wurde, wer für langjährige Mitgliedschaft geehrt wurde und was sonst noch
geschah, gibt es hier >>>
|
|
2017 |
11.11.: Hechte
und Barsche ...
...gab es beim
Winterangeln an den Bootsstegen zu
bestaunen. Auch wenn die Barsche sich etwas bitten ließen, so konnte sich
das Ergebnis doch sehen lassen. Einen kleinen Bericht nebst Ergebnis gibt es
>>> hier.
|
28.10.:
Sieben Zander ...
... gingen den Teilnehmern des
Abangelns am NOK ans Band. Das
"Schietwetter" störte dabei zwar ein wenig, verhagelte den Fischen aber
nicht den Appetit. Wer was gefangen hat, das erfahren Sie
>>> hier.
|
03.09.: Eine äußerst
enge Kiste ...
... wurde das
Eiderangeln ohne Futter der Erwachsenen.
Zwischen den ersten sechs Plätzen in der Wertung lagen gerade einmal 370
Punkte. Und auch die 98 gefangenen Fische können sich sehen lassen.
Weitere Infos gibt es hier ...
|
29.07.: Gute
Beteiligung - schlechte Fänge ...
... so könnte man unser
Nachtangeln am Kanal bezeichnen. Bei 22
Teilnehmern konnten ganze 5 einen Fang zur Waage bringen. Die ganze Wahrheit
gibt es
hier zum nachlesen.
|
02.07.: KEINEN
Nichtfänger ... 
... gab es beim
2. Eiderangeln der
Erwachsenen. Alle 17 Angler konnten einen Fang zur Waage bringen. Wer wieviel ...
das erfahren Sie hier>>>.
|
07.05.: Im Flachen
standen die Fische ...
... nichts anderes gab es festzustellen.
Beim
Anangeln der Erwachsenen kamen die
ersten vier Plätze der Tageswertung alle aus dem flachen Teilstück der
gewählten Angelstrecke. Alles weitere gibt es
hier zum Nachlesen...

|
|
21.10.: Auch das
Abangeln fiel aus ...
... Leider konnten die Jugendwarte auch
das
Abangeln auf Raubfisch mangels
Beteiligung nicht durchführen.
|
02.09.: Erneuter
Ausfall ...
... eines Jugendangelns. Schweren Herzens
mussten die Jugendwarte das
3. Eiderangeln der Jugendgruppe
mangels Anmeldungen absagen. Die Sommerferien haben eben so ihre Tücken. Für
die Jahresterminplanung 2018 wird das sicher Berücksichtigung finden, damit
wir den Kindern auch etwas bieten können.
Aber - Kopf hoch - es stehen
noch weitere Angeln auf dem Plan und dann gibt es auch wieder Fisch ans Band
:-)
|
12.08.: Endlich einmal
Fisch ...
... gab es beim
2.
Eiderangeln der Jugendgruppe. Die vier Teilnehmer konnten
insgesamt 24 Fische fangen. Wenn es auch meist nur kleinere Exemplare waren,
so ist es doch sehr erfreulich, dass alle vier Jugendlichen einen Fang
zur Waage bringen konnten. Fisch am Band ... dann bringt die Sache umso mehr
Spaß :-)
Petri Heil, Euch allen!
Hier das Ergebnis in Zahlen ...
|
08.07.: 20.
Mondschein-Cup wurde abgesagt! ...

... Aufgrund fehlender Anmeldungen für den
20. Mondschein-Cup der Jugend mußte
dieser von den Jugendwarten schweren Herzens abgesagt werden. Ob es noch
eine Neuansetzung geben wird, ist noch offen.
|
13.05.: Einen
unbefriedigenden Start...
... in die neue Angelsaison mussten die
Jugendwarte beim
Anangeln der Jugend verzeichnen. Von den
drei teilnehmenden Jugendlichen wurden 7 Fische gefangen, die aber zusammen
gerade einmal 540 g auf die Waage brachten. Platz eins belegte dabei Levke
Freyer vor Justin Zaage und Mette Frahm. Beim nächsten Mal wird es sicher
wieder besser :-)
|
25.03.: Magere Ausbeute
...
... beim
Forellensee-Cup
der Jugend. Gerade einmal eine Forelle fand den Weg in den
Kescher. Jonas Hartmann konnte sich darüber freuen und gewann damit den
Forellense.Cup 2017.
|
|
04.11.: Und
Brandungsangeln - ja das kann der ASV auch ...
... Unter Beweis stellten dies zunächst
Frank Sievers, Guido Stangier und Maik Balschunn, die am 14.10. zum
Mannschaftsangeln des LSFV SH in
Surendorf für den ASV angetreten sind. Bei 21 teilnehmenden Teams erreichten
Sie Platz 4 in der Gesamtwertung und konnten damit die Platzierung aus dem
Vorjahr noch um einen Platz verbessern.
Ein paar Tage später am 04.11.
dann ging es für Frank Sievers und Maik Balschunn zur
Kreismeisterschaft des KSFV RD-ECK nach
Hasselberg (Nähe Kappeln). Dort wurde Maik in seinem Sektor Zweiter und
belegte damit in der Gesamtwertung den 6. Rang. Frank gelang es sogar,
seinen Sektor mit 16 "Platten" zu gewinnen, was in der Endabrechnung für den
Vize-Kreismeistertitel reichte. Hier geht es zum
>>> Ergebnis.
|
29.09.: Mit einem neuem
Teilnehmerrekord ...
... starteten wir in unseren
BINGO-Abend.
Nicht weniger als 135 zahlende Mitglieder und Gäste ließen es sich nicht
nehmen, beim BINGO das Glück zu versuchen. "Fast" jeder konnte dann auch
einen Gewinn mit nach hause nehmen. Eine gelungene Veranstaltung!
|
24.09.: Einen
tollen Erfolg ...
... erzielten Frank und Maik beim
Tandem-Feeder-Cup
des Landessportfischerverbands am NO-Kanal. Von 21 gestarteten
Teams konnten sie mit 7.100 g und 5 Fischen den Gesamtsieg erreichen.
Bei einem schwierigen Angeln konnten sie dabei die anderen Teams
gewichtsmäßig auf Abstand halten und wurden bei der Siegerehrung als Erstes
nach vorne gerufen. Ein toller Erfolg - auch für den ASV Eider Hamdorf, in
dessen Namen beide dort angetreten sind. Herzlichen Glückwunsch!!!

|
19.08.: Eine
erfolgreiche Pokalverteidigung ...

... ergab das
Vorstandsangeln unserer
Pachtgemeinschaft. Der ASV Breiholz hatte uns und den ASV Oldenbüttel an die
Harbeck eingeladen. Ein echt tolles Angelrevier, dass uns aber die Fische
nicht vergönnte. Es wurden fast ausnahmslos Kleinfische gefangen, doch am
Ende konnten wir - auch Dank eines starken Giebels von Peter - den Pokal
wieder in Empfang nehmen.
|
16.07.: Erneut
erfolgreich beim Kreisverbandsangeln...
... waren Maik Balschunn und Frank Sievers.
Als Vertreter des ASV Eider Hamdorf konnten sie zusammen als Tandem beim
Kurt-Naujek-Angeln am NOK den 2. Platz
in Ihrem Sektor und damit den 6. Platz in der Gesamtwertung erlangen. Bei
der dritten Teilnahme an einer KSFV-Veranstaltung wurde damit zum dritten
Mal der ASV Eider bei der Siegerehrung erwähnt. Toller Erfolg!
|
25.06.: Die Farben des
Vereins klasse vertreten ...
... haben Maik Balschunn, Frank Sievers
und Guido Stangier. Beim
Mannschaftsangeln des Kreissportfischerverbands
im NOK belegten Sie den 3. Platz. Frank als Sektorensieger, Guido als 5. und
Maik als 6. vertraten den ASV recht ordentlich. Bei nur einem gefangenen
Fisch mehr, wäre der 1. Platz sogar noch drin gewesen. Bim nächsten Mal
klappt es bestimmt.
Herzlichen Glückwunsch!
>>>Ergebnisliste
|
24.06.: Und noch einen
Erfolg ...
... verbuchten wir auf dem
Spiel ohne Grenzen der Bargstaller Feuerwehr.
Haben wir in den letzten Jahren dort zwar gesteigert, aber nie wirklich
etwas gerissen, so gab es in diesem Jahr den 2. Platz. Nach tollen
Wettkämpfen wurde dies dann auch ordentlich gefeiert.
Herzlichen Glückwunsch der Mannschaft!

|
18.06.: Einen
Achtungserfolg ...
... konnte unsere Mannschaft beim
Proppenkiekerangeln des ASV Nübbel
verzeichnen. Mit Maik Balschunn als Tagesbesten erreichte die Mannschaft den
3. Platz! Weitere
Infos gibt
es hier.

|
04.06.: Mit einem
Erfolg ...
... kam Maik Balschunn vom
Einzelangeln des KSFV am NOK zurück. Zusammen mit Frank
Sievers hatte er sich erstmals zu diesem Gemeinschaftsfischen angemeldet.
Konnte Frank gerade einmal 6 Grundeln fangen, so konnte Maik seine Sektor in
überragender Manier gewinnen und sicherte sich damit den 2. Platz in der
Gesamtwertung. Herzlichen Glückwunsch!
>>> Ergebnisübersicht
|
11.03.: Buschhasen binden
... 
... war für unseren
Arbeitsdienst
angesagt. Was das sind - Buschhasen - wollen Sie wissen?
Nun ja - dann gilt es den folgenden
Bericht zu lesen
...

|
|
2016 |
12.11.2016: Was
macht man bei Eis auf der Eider? ...
... ANGELN natürlich! Bei unserem
Winterangeln auf
Raubfisch erlebten wir Naturidylle pur und mussten uns den Weg
zum Fisch erst einmal frei machen. Den Fischen schlug dies auf den Magen und
dennoch gingen einige ans Band.>>>
hier gibt
es mehr.
|
29.10.2016: Ein
Prachtexemplar von Zander ...
... fing Peter Knüppel beim
Abangeln am
Nord-Ostseekanal. Über 70 cm lang und 2.860g waren die
beeindruckenden Werte. Ob dies für den Tagessieg und damit wohlmöglich den
Gewinn der Königskette ausgereicht hat, das
>>>
erfahren Sie hier.

|
03.09.2016: Mit
einer echten Überraschung ...
... endete unser
Eiderangeln ohne
Futter. Nicht einer der "üblichen Verdächtigen" konnte sich
die goldene Plakette umhängen lassen, sondern Arno Schadowski. Was das
Futter beim Angeln ausmacht, dass war dieses Mal deutlich zu spüren. Wen es
getroffen hat, wie es zu der Überraschung kam und was sonst so geschah, das
gibt es
>>>
hier.
|
31.07.2016: Mit
einem riesigen Grinsen im Gesicht ...
... nahm Uwe Frahm bei der Siegerehrung unseres
2. Eiderangelns der Erwachsenen die
Medaille für den 1. Platz entgegen. Wie das geschehen konnte und warum er
dieses Mal nicht zu schlagen war, das gibt es
>>>
hier.
|
02.07.2016: 2,59m
Aal fing der Sieger ...
... bei unserem
Nachtangeln am
Kanal . 2,59m - das ist nicht zu glauben? Nun ja,
wer das war, wie es sich zutrug und wie die Jugendlichen abgeschnitten
haben, das gibt es
>>>
hier.
|
12.06.2016:
Nicht weniger als 60 kg Fisch ...
... brachten die 18 Teilnehmer des
1. Eiderangelns
der Erwachsenen auf die Waage. Der Versuch mit einer neuen
Strecke hat sich voll ausgezahlt. Näheres gibt es
>>> hier.
|
07.05.2016: FAST
wäre es ihm geglückt ...
... beim
Anangeln auf
Raubfisch der Erwachsenen den ersten Platz zu belegen. Von wem
die Rede ist??? Nun ja, dies geben wir
>>> hier
bekannt - inkl. allem weiteren zum Saisonbeginn der Erwachsenen.
|
|
10.12.2016: Die
Jugendlichen beenden Ihre Saison...
... mit einer
Weihnachtsfeier auf der Mini-Bowlingbahn
im Gasthof Lafrenz. Ein paar Impressionen von der Feier und der Verkündung
der Jahresbesten
...gibt es hier.
|
08.10.2016: Ein
erfolgreiches Karpfenangeln...
... erlebten die Jugendlichen. Auf Einladung von
Hans-Jürgen Thode halfen sie beim
Abfischen eines Karpfenteiches und waren
dabei sehr erfolgreich. Alles weitere
>>> gibt es hier.
|
18.06.2016:
Wenig Zuspruch - aber gute Fänge...
... gab es beim
Eiderangeln der
Jugendlichen ... und glänzende Augen dazu, als die
Preise überreicht wurden.
>>> mehr.
|
21.05.2016:
Magere Ausbeute ...
... beim
Anangeln der
Jugendlichen. Gerade einmal zwei Fische gingen den
Kindern an die Haken. Bilder und Impressionen gibt es
>>> hier.
|
26.03.2016: 13 Forellen ...
... gingen beim
Forellensee-Cup
der Jugend ans Band. Wenn auch nicht alle von den Jugendlichen gefangen
wurde, so ist die Grundlage für das Rächern geschaffen worden.
>>> nähere Infos

|
|
10.12.2016: Wo
kann man eigentlich Quappen fangen? ....
... natürlich bei uns in der Eider!!!
Quappenalarm
- und das direkt vor unserer Haustür! Jan Hinz hat es an zwei Angeltagen mit
dem Fang von vier Quappen bewiesen. Weitere Infos zu dieser "Sensation"
... gibt es hier.

|
11.11.2016: Aber
jetzt klappte es ...
... beim
Gemeindepokalschießen konnten wir mit
unsere Mannschaft den Wanderpokal in Empfang nehmen. Durchweg gute
Leistungen jenseits der 140-Ringe Marke brachten den Erfolg.
07.10.2016: Dieses
Mal reichte es nicht ...
... für das Siegerpodest. Beim
Kirchpokalschießen landeten wir mit der
1. Mannschaft auf Rang vier und mit der zweiten Mannschaft auf Rang 6 der
Veranstaltung. Und dabei stellten wir mit Guido Stangier und Frank Sievers
mit je 145 Ringen zwei der drei besten Einzelschützen. Nur leider schossen
beide in unterschiedlichen Mannschaften. Beim Gemeindepokalschießen am
11.11. soll diese Charte wieder ausgewetzt werden :-)

|
01.10.2016: Etwas
überrascht blickten wir ...
... beim
BINGO in die Runde auf dem Saal. Leider
lag die Beteiligung mit 84 Personen weit unter dem Üblichen und unter
unseren Erwartungen! Der Termin mit dem verlängerten Wochenende und die
vielen Oktoberfeste haben uns hier sicher viele Gäste "geraubt".
Dennoch konnten wir unser Programm inkl.
Streurunden, Lachsseiten und Gutscheinen wie geplant durchziehen. Sicher
auch zur Freude der Anwesenden, war die Gewinnchance so doch um einiges
höher.
Heiko Frahm führte erstmals durch den Abend und
machte dabei seine Sache "wie ein alter Hase". Im Frühjahr 2107 unternehmen
wir den nächsten Versuch - dann sicher wieder bei voller Hütte :-)

|
24./25.09.2016: Die
Deutsche Meisterschaft im Distanzwerfen ...
... fand in diesem Jahr an unserem Hausgewässer
- genauer gesagt - auf der Koppel gegenüber der Lohklinter Bootsstege statt.
Mit Jan Hinz und Frank Sievers nahmen zwei Vereinsmitglieder an der
Deutschen Meisterschaft im Distanzwerfen des DMV
teil. Wie so etwas abläuft, was dort geschah und wie sie abgeschnitten
haben, das gibt es
>>> hier.

|
14.08.2016: Einen
souveränen Heimerfolg ...
... konnten wir beim
Vorstandsangeln der Pachtgemeinschaft
einfahren. Einen Bericht mit samt Bildern gibt es
>>>
hier.

|
16.07.2016: Als
3. Sieger ging das Team des ASV Eider...
... aus dem
Spiel ohne Grenzen
in Bargstall hervor. Mit viel Spaß und zuletzt "nasser Hose"
wurde das beste Ergebnis seit vier Jahren erreicht. Bilder und Informationen
...
>>>
hier.
|
04.05.2016: "Un's
Boot" schwimmt ...
... ab sofort in der Eider. Bilder von der
Wasserung und die "erste Geschichte" zum Boot gibt es ...
>>> hier

|
24.04.2016:
Nicht weniger als 52 Prüfungen ...
... zum
Sportfischer-Paß wurden bei unserem
Crashkurs in Prinzenmoor abgenommen. Bei lediglich einem "Durchfaller" kann
von einer absolut zufrieden stellenden Veranstaltung die Rede sein.

|
26.22.2016: geräucherte Forellen
...
... konnten anlässlich unseres
BINGO-Abends reichlich gewonnen werden. Nicht weniger als
120 Gäste konnte Uwe begrüßen, die allesamt Lust auf das Verspielen und den
Gewinn einer unserer vielen Preise hatten. Immer wieder ein tolles Event!

|
13.02.2016: Die Jahreshauptversammlung
wählte neue Jugendwarte ...
... und wer dies ist und was sonst noch so
geschah, erfahren Sie
>>> hier.

|
|
2015 |
|
Termine 2015 (PDF) |
|
|
07.11.2015: Die Fische zeigten
sich beißlustig ...
... beim
Winterangeln auf
Raubfisch an den Bootsstegen auf Wittenbergen. Nicht weniger
als 83 Fische gingen an die Haken.

Hier gibt's eine Zusammenfassung |

24.07.2015: Nur der Schnee
fehlte ...
... ansonsten hatte der
Wettergott bei unserem ersten
Kutterangeln
alles an Wettersituationen für uns parat.
Dennoch - der Spaß kam nicht zu kurz -
alles weitere gibt es hier...
|
04.07.2015: Viel Spaß,
wenig Fisch ...
... hieß es beim
Nachtangeln am Kanal der Erwachsenen.
Was bei 28 Teilnehmern so alles an den Haken ging, das erfahren Sie
hier...
|
14.06.2015: Zickige Fische ...
... lehrten uns beim
1. Eiderangeln
das Fürchten. Ein schwieriges Angeln mit sehr guter Beteiligung (!) sorgte
für Abwechslung in der Tagesrangliste.
Hier gibt's den
Bericht ...
|
16.05.2015: Einen einzigen
Fänger ...
... konnten wir beim
Anangeln auf
Raubfisch der Erwachsenen verbuchen. Bei einer Beteiligung von
19 Anglern ist dies eine unvergleichlich schlechte Ausbeute.
Hier gibt es die ganze Geschichte ...
|
|
06.12.2015: Die Jugendgruppe ließ
die Saison ausklingen...
... Im Rahmen der
Weihnachtsfeier
auf der Kegelbahn im Gasthof Lafrenz gab es neben viel Spaß auch reichlich
Geschenke und natürlich durfte die Ehrung der Jahresbesten nicht fehlen.
Hier ein kurzer Bericht ...

|
31.07.2015: Barsche, Aale
und einen Zander ...
... gab es beim Mondschein-Cup
der Jugend am Nord-Ostseekanal zu bewundern. Bei tollem Wetter genossen die
Jugendlichen einen kurzweiligen Ansitz.
Hier gibt's
Infos und Bilder...
|
20.06.2015: Endlich wieder
Fische, ...
... so freuten sich die
Jugendlichen beim
2. Eiderangeln. Und was ist eigentlich "Method-Feedern"?
Die Aufklärung gibt es
hier...

|
29.05.2015: Raubfisch =
Mangelware ...
... beim
Dämmerungsangeln
der Jugendgruppe. Bei recht unfreundlichem Wetter stellten wir den Fischen
Höhe km 13 nach. Das Ergebnis gibt es ...
hier
|
03.05.2015: Anangeln der
Jugend abgesagt !!! ...
Mangels Beteiligung wurde das
Angeln der
Jugendgruppe nach Abstimmung mit dem 1. Vorsitzenden abgesagt.
Leid tut es mir dabei um die beiden Jugendlichen, die sich schon auf dieses
Angeln gefreut haben. Sorry!
An dieser Stelle sei noch einmal
ein Appell an ALLE Jugendlichen
ausgesprochen. Nutzt die Euch angebotenen Termine, lernt etwas über das
Angeln und die Natur und wahrt Euch - und damit auch allen anderen - die
Chance auf die tollen "Erinnerungsgaben".
Euer
Jugendwart Frank Sievers
|
01.03.2015: Patrick
Heit verteidigt seinen Pokal ...
... beim Forellensee-Cup der Jugend. Alle
trotzten dem Wetter und der Laune der Fische. "Wir sind nicht halt nicht aus
Zucker".
Hier gibt's den Bericht...
|
|
28.11.2015: Contra, Re, Bock,
Hochzeit, Kniffel ....
... hieß es wieder anlässlich unseres
Skat-, Doppelkopf- und Kniffelabends.
Uwe Frahm konnte 75 Gäste begrüßen, die mit einer Sonderverlosung aufgrund
der 25. Austragung dieser Veranstaltung überrascht wurden. Neben dem Ringen
nach Punkten und Preisen wurden auch wieder reichlich frische Räucherware an
den Mann / die Frau gebracht. Aale und Forellen sind eben beliebt wie
eh und je.
|
27.11.2015: Und der Sieger des Gemeinde
Schützenpokals heißt ...
ASV Eider Hamdorf
Nach einem Jahr Pause konnte sich der ASV Eider
wieder in die Siegerliste des Schützenpokals eintragen. Mit insgesamt 725
Ringen wurde sogar das höchste bisher erzielte Gesamtergebnis erzielt.
Herzlichen Glückwunsch!
|
14.09.2015: Die Rapfen
kommen ...
... Gleich
zwei Fangmeldungen gingen fast
zeitgleich bei uns ein. und
Hartmut Skarupke mit einem Rapfen von 74cm
aus dem NOK und Heiko Frahm mit einem Rapfen von 80 cm aus der Eider waren
die glücklichen Fänger. Heiko konnte am gleichen Tag noch vier Hechte
zwischen 60 und 78 cm landen. Herzlichen Glückwunsch den Fängern! Dies
ist uns einen Eintrag in die "Fangparade"
wert.

|
08.08.2015: Einen
souveränen Erfolg ...
... verbuchten
wir beim
Vorstandsangeln unserer Pachtgemeinschaft
und konnten so den Pokal erneut in unsere Obhut nehmen.
Hier gibt's
weitere Infos...
|
11.07.2015: Klatsch naß
wurden ...
... unsere Teammitglieder beim
Spiel ohne
Grenzen in Bargstall. Warum und welcher Platz dabei
heraussprang, auch das erfahren Sie
hier...
|
18.04.2015:
Knapp gescheitert ...
sind wird dieses Mal
beim
Skat-, Doppelkopf- und Kniffelabend an der Marke von 100 Gästen. Aber auch die 94 Anwesenden genossen einen
kurzweiligen und überwiegend auch erfolgreichen Abend und ließen sich die
gewonnenen oder gekauften Räucherfische sicher gut schmecken. Guten Appetit!
|
04.04.2015: Würfe
über 230 Meter...
gab es beim
"Werfen der Vereine" zu bestaunen!
Mannschaften und Einzelstarter maßen sich bei einem zwanglosen Wettkampf im
"Casting" mit der Brandungsrute.
|
14.03.2015: Wenn
unsere Mitglieder auf Gastangeln auftauchen, ...
dann gibt es immer etwas zu
berichten. So auch dieses Mal vom
Hagebau-Brandungs-Cup,
an dem nicht weniger als sechs unserer Vereinsmitglieder teilnahmen. Ob mit
Erfolg oder ohne, ob mit Spaß oder doch nur Ärgernis ...
das gibt es demnächst hier nachzulesen
|
06.03.2015: "POTT
!!!" hieß es wieder eifrig ...
auf unserem
BINGO-Abend
im Gasthof Lafrenz. Wieder mehr als 125 Gäste strömten auf
den Saal, um etwas von unseren Gewinnen mit nach hause nehmen zu können. Die
lockere Atmosphäre gepaart mit den "fischigen" Preisen und den beliebten
Streurunden kommt weiterhin sehr gut an. Vielen Dank für die Treue!
|
14.02.2015: Eine Änderung im Vorstand ...
wurde von der
Jahreshauptversammlung beschlossen. Der vorgesehene Wechsel
beim Jugendwart kam jedoch nicht zustande.
--> zu den weiteren Infos
|
|
2014 |
|
Termine 2014
(PDF) |
|
|
08.11.2014: "Barsche"
satt gab es auf Wittenbergen ...
... beim
Winterangeln
auf Raubfisch . Mehr als 20 Teilnehmer genossen das Fischen
bei heißen Würstchen und Punsch. Eine Zusammenfassung gibt es
hier -->
|
04.10.2014: Der
neue Angelkönig erhielt die Königskette ...
... von seinem Vorgänger und ein
überraschtes Gesicht bei Ehrung des Raubfischpokalgewinners gab es beim
BINGO mit Ehrung
der Jahressieger zu sehen. ...
>>>
mehr
|
06.09.2014: Ein
spannender Zweikampf ...
... um die Königskette entwickelte sich
beim
Abangeln ohne
Futter. Wie dieser ausging und was sonst so geschah ...
>>>
hier
|
03.08.2014: Unser
1. Vorsitzender wieder in den Platzierungen ...
... Beim
2. Eiderangeln gelang es Uwe Frahm
erneut, unter die ersten 7 Plätze zu kommen. Selbst den amtierenden König
konnte er hinter sich lassen. Ob dies nun am Platz lag oder doch an ihm
und was überhaupt gefangen wurde, daß gibt es
>>>
hier
|
19.07.2014: wenig
Fisch - aber viel Verlust ...
... hieß es beim
Nachtangeln
am NOK . Die Erwachsenen konnten trotz schönstem Wetter nur
sehr wenig Fisch landen und bei einigen waren Materialverluste an der
Tagesordnung.
>>>
mehr
|
15.06.2014: "Wo
sind bloß die Fische geblieben ...?"
... fragten sich die Erwachsenen beim
1. Eiderangeln mit
Futter. Wo sonst fast zentnerweise Fisch gefangen wurde, war
die Ausbeute dieses Mal ein einziges Fiasko.
>>>
mehr

|
17.05.2014: Aal
= Mangelware ...
... hieß es beim
Anangeln auf Raubfisch der
Erwachsenen. Es gab es nur wenig Fisch. Besonders die Aale ließen uns dabei
im Stich ...
mehr
|
|
30.11.2014: Einen
neuen Angelkönig der Jugend ...
... konnte der Jugendwart auf der
Weihnachtsfeier
der Angeljugend ehren. Wer dies ist und was sonst noch
so geschah,
erfahren Sie hier -->
|
16.08.2014: Magere
Ausbeute ...
... beim
17. Mondschein-Cup der Angeljugend am NOK. Trotzdem hat es
allen wieder gefallen. Warum?
>>>
mehr
|
29.06.2014: Angeln
mit musikalischer Begleitung ...
... so kam das
Eiderangeln der
Jugendlichen am Sonntag Morgen daher. Die Jugendlichen konnten
den Klängen einer Taufveranstaltung an der Breiholzer Badestelle lauschen
... und ob sie auch etwas gefangen haben, das gibt es
>>> hier
|

31.05.2014:
Keine Raubfische ...
... gab es beim
Dämmerungsangeln der
Jugend. Dennoch kamen einige Kilo Fisch zusammen... mehr
|
04.05.2014: Das
gab es noch NIE ...
...beim
Anangeln der
Jugend konnte kein einziger maßiger Fisch gelandete werden! Wie es dazu
kommen konnte -
hier gibt's die ganze Geschichte
|
09.03.2014: Sechs
Stunden Forellensee ...
...hieß es für die Jugendlichen beim
Forellensee-Cup. Wer gefangen hat und wer als Sieger den Pokal in Empfang
nehmen konnte lesen Sie ...
mehr
|
|
01.11.2014: Der
Aufwand hat sich wieder gelohnt ...
... beim
Skat-, Doppelkopf-
und Kniffelabend kamen alle auf Ihre Kosten und gingen
zufrieden nach hause. Doch was gehört eigentlich alles dazu, einen
solchen Abend vorzubereiten und durchzuführen? Einen Blick hinter
die Kulissen gibt
dieser
Bericht ...
|
18.10.2014: Was macht
eigentlich ...
Hans-Detlef Risch?... Er fängt Zander!!! Und das nicht
zu knapp! Im Gespann sitzen Uwe Frahm und Hans-Detlef Risch derzeit
regelmäßig am NOK und was da so zu holen gibt, zeigt der folgende
Bericht ...
|
16.10.2014: Silber und
Bronze ...
... gab es für den ASV beim
Pokalschießen des Schützenvereins. Damit bestätigt sich
einmal mehr, daß Angler auch mit dem Kleinkaliber- und Luftgewehr sehr gut
umgehen können. Herzlichen Glückwunsch!
|
30.08.2014: Einen
souveränen Erfolg ...
... konnten wir beim
Vorstandsangeln erzielen und damit den Pokal wieder
nach Hamdorf holen.
>>>
mehr
|
23.08.2014: Nichts
zu holen gab es ...
... für eine Abordnung des ASV beim
Spiel ohne Grenzen
im Rahmen des Bargstaller Dorffestes.
>>>
mehr
|
05.04.2014: Beim Skat-, Doppelkopf-
und Kniffelabend tummelten sich wieder
mehr als 106 Gäste ...
...und versuchten Ihr Glück. Auch beim
Schinkenverknobeln hoffte so mancher auf die richtigen zahlen. Der Spaß
stand absolut im Vordergrund. Immer wieder war zu hören "Hierher komm ick
girn weller!" Nicht zuletzt der leckere Räucherfisch und die tolle
Atmosphäre lockt immer wieder auf's Neue!
|
15.03.2014: Plumpsangler
vor Brandungsspezi...
...das war das Ergebnis der Teilnahme von
Uwe Frahm, Guido Stangier, Maik Balschun und Frank Sievers beim
Hagebau-Brandungs-Cup.
Einen Blick hinter die Kulissen mit der Erklärung zum Begriff
"Plumpsangler", den gibt es ...
hier
|
01 - 08.03.2014: Erfolgreicher
Lehrgang ...
...zur Abnahme der Sportfischerprüfung. 24
Jugendliche und Erwachsene legten in Prinzenmoor nach einem dreitägigen
Crashkurs die Sportfischerprüfung ab. ...
mehr

|
28.02.2014: Eine
"Volle Hütte" beim
BINGO ...
...konnten wir verzeichnen. Der
Teilnehmerrekord wurde erneut gebrochen. Nicht weniger als 138 Gäste
versuchten Ihr Glück. Viele Teilnehmer = große Ausspielung! Gemäß diesem
Motto wurden die vielen tollen Fleisch- und Fischpreise unter die Leute
gebracht. Und bei den Streurunden gab es dann auch wieder Gewinne für die
Glückspilze, die neben dem eigentlichen "Bott-Rufer" saßen.
|
14.02 .2014: Die
Erweiterung des Vorstands ...
...war eines der Ergebnisse der
diesjährigen
Jahreshauptversammlung. Näheres zu diesem Thema und einer
Satzungsänderung sowie den restlichen Inhalten der JHV ....
mehr
|
09.02.2014: Reichlich
Zan der ...
...vermeldet unser 1. Vorsitzender Uwe
Frahm - und das im Januar und Februar. Wie?
--> hier gibt's die Infos
|
|
2013 |
|
Termine 2013 (PDF) |
|
|
05.10.2013: Mehr als 120
Gäste ...
...konnte Uwe Frahm beim BINGO inkl.
Ehrung der Jahresbesten begrüßen. Als König wurde ein Altbekannter geehrt.
--> mehr
|
31.08.2013: Das
Abangeln der Jugend und Erwachsenen brachte endlich einmal Hecht ...
...auch wenn Jugendliche und Erwachsene
mit dem allgemeinen Fangergebnis nicht ganz zufrieden waren, so gingen doch
gleich zwei Hechte an den Haken.
--> mehr
|
04.08.2013: Der
Zweikampf um die Königskette spitzt sich zu ....JPG)
...Beim 2.
Eiderangeln spielte Fortuna einigen Anglern ein wenig in die
Hände und sorgte so für ein "Showdown" beim Abangeln...
-->
mehr
|
13.07.2013: Mehr Zander als Aale...
...wurden beim
Nachtangeln am Kanal
gefangen. Ein 60er Zander brachte Manfred Bukatz dabei den Tagessieg.
Weitere Infos
--> hier
|
18.05.2013: "Jetzt
könnt Ihr Glückssau zu mir sagen!" ...
...24 Angler und nur 3 Fänger - das
Anangeln der Erwachsenen war ein
Trauerspiel. Wer aber dennoch diesen Spruch brachte und warum, das erfahren
Sie
>>>hier.
|
|
10.08.2013: Der
NOK zeigte sich den Jugendlichen von seiner schlechten Seite ...
...beim
Mondschein-Cup der Angeljugend gelang es niemandem einen
maßigen Fisch zu fangen. Weitere Infos
--> mehr
|
04.05.2013: Maue
Ausbeute ...
...beim Anangeln
der Jugend. Gerade einmal 11 Fische konnten gefangen werden.
>>>mehr
|
10.03.2013: "Wir sind
nicht aus Zucker" ...
...bewiesen die Jugendlichen beim
Forellensee-Cup in Alt-Duvenstedt. Wie die Jugendlichen mit dem
Winterwetter umgingen -
hier gibt's die Infos
|
|
16.11.2013: Der
ASV Eider pflanzt eine Jubiläumsbuche ...
...in der Gemeinde Hamdorf.
--> mehr
|
13. u. 26.10.2013: Zander
gab es in Massen ...
...bei den alljährlichen Besatzmaßnahmen
an der Eider.
--> mehr
|
12.10.2013: Neuer
Teilnehmerrekord!!! ...
... sage und schreibe 111 Gäste konnte
Frank Sievers an der Kasse zählen, als es wieder hieß "Auf zum Skat-,
Doppelkopf- und Kniffelabend".--> mehr
|
04.09.2013: Den
Karpfen in unserer Eider geht es gut ...
...wie die Fangmeldungen von Christain
Rautenberg und Frank Sievers belegen. --> mehr
|
29.06.2013: Jugendlicher
fängt 80er Zander...
...Dieses Kunststück gelang Theo Meuser
bereits am 01. Mai - wie wir erst heute erfahren haben. Ganz klassisch auf
Köderfisch an der Pose - aber bei Tageslicht - gelang dieser Fang.
Herzlichen Glückwunsch !
|
24.05.2013: Besatzmaßnahmen
wurden vorgenommen ...
...im Rahmen des Hegeplanes unseres
Verpächters wurden an unserer Pachtstrecke 100.000 Stück an Hechtbrut
eingesetzt.
|
03.05.2013:
117 cm Hecht von 24 Pfund ...
...gefangen von Maik Günther am 3. Mai ...
der erste Fisch für die Fangparade
>>> mehr
|
06.04.2013:
92 Teilnehmer...
...spielten bei unserem
Skat-, Doppelkopf- und Kniffelabend die
Preise im Wert von über 700 Euro unter sich aus.
|
07.03.2013: Die Landesregierung hebt das
Mindestmaß für Aal auf 45 cm
an !!!
Die
Landesregierung hat mit der
"Allgemeinverfügung zur Einschränkung der Aalfischerei" vom 1.2.2013, am
25.2.2013 im Amtsblatt für Schleswig-Holstein Seite 120, bestimmt, dass das
Mindestmaß für den Aal ab sofort 45 cm beträgt.
Dieses Mindestmaß gilt damit auch für den Bereich der Mitteleider. Die
Erlaubnisscheine für 2013 enthalten noch das Mindestmaß 40 cm, aber auch
einen Hinweis darauf, dass bei gesetzlicher Änderung das geänderte höhere
Mindestmaß gelten soll.
Alle Angler werden deshalb
gebeten, ab sofort das neue Mindestmaß für den Aal von 45 cm auch in der
Eider zu beachten. |
22.02.2013: Unser BINGO
lockte wieder über 120 Gäste ...
...in unser Vereinslokal Gasthof Lafrenz.
Bis 23:30 Uhr wurden die vielen Fleischpreise, Lachsseiten und
Essensgutscheine ausgespielt und der Spaß kam nicht zu kurz!
|
16.02.2013: Die
Jahreshauptversammlung begann mit einem 500-Euro-Schein !!!...
...alles weitere
hier zum nachzulesen

|
01.01.2013
BRANDAKTUELL: Für die Eider wurden
die Mindestmaße geändert...
...ab 2013 gilt für den Aal ein
Mindestmaß von 40 cm und für den Zander ein Mindestmaß von 50 cm !!!
>>
hier nachzulesen
|
|
2012 |
11.11.:
Erstmals konnten 2 Hechte...
...im Rahmen unseres Winterangelns
erbeutet werden. Fänger und Geschichte gibt es
>> hier

|
06.10.:
Einen neuen Besucherrekord...
...konnten wir bei unserem BINGO-Abend mit
134 Gästen verzeichnen. Die Ehrung unseres neuen Angelkönigs Frank
Sievers konnte so vor "voller Hütte" erfolgen ...mehr->
.JPG)
|
01.09.:
Nicht weniger als 23 Angler...
...fanden den Weg zum Abangeln ohne
Futter. Das Ergebnis der Erwachsenen und Jugendlichen inkl. Bericht
und Bilder gibt es ... --> hier.
|
29.07.:
Reichlich Fisch ...
...gab es beim Eiderangeln mit Futter der
Erwachsenen. Gleich 20.000 Gramm brachte der Sieger zum Wiegen...
mehr>
|
07.07.:
Der NOK zeigte sich von seiner zickigen Seite...
...und ließ nur 10 Fänger beim
traditionellen Nachtangeln am Kanal zu. Dennoch stand einem Angler das
Lachen ins Gesicht geschrieben...
mehr>
|
10.06.:
Eine nur geringe Beteiligung...
...konnten wir bei dem Eiderangeln der
Erwachsenen verzeichnen. Trotz des wiedrigen Wetters wurden so einige
Fische auf die Schuppen gelegt...mehr>
|
05.05.: Das
Angelglück bleibt dem König holt, ...
...wie der Verlauf des Anangelns auf
Raubfisch der Senioren eindrucksvoll bewiesen hat...mehr>

|
Termine 2012
(PDF) |
03.08.:
Fische und gutes Wetter ...
...alles das gab es beim Mondschein-Cup
der Jugendgruppe am Nord-Ostseekanal.
--> mehr
|
30.06.:
Für den Jugendwart gab es eine "nasse Hose" ...
...beim Jugendangeln mit der "Aktion
Ferienspaß". Ein Spaß für alle Beteiligten ...mehr>
|
21.07.:
"Schneider" hieß es für die Jugendlichen an der Mühlenau...
...denn keinem Jugendlichen gelang es,
dort einen Fisch zu landen. Die ganze Geschichte ...
mehr>
|

16.06.:
Kleiner Junge ganz Groß ...
...Ole Sievers gelang beim
Dämmerungsangeln der Jugendlichen der Fang eines außergewöhnlichen
Aals. Mit 66cm Länge und einem Gewicht von 660 Gramm schon ein
stattlicher Bursche. Die ganze Geschichte...hier>
|
19.05.:
Ganze 5 Fische ...

...gingen den Jugendlichen bei deren
Anangeln ans Band...mehr>
|
11.03.: Es herrschte großer Andrang ...
...beim
Forellensee-Cup der Jugendlichen. Nicht weniger als 19 Teilnehmer
(inkl. einiger Eltern) nahmen teil, so daß wir dreiviertel des
Duvenstedter Forellensees mieten mußten...mehr>
|
Termine 2012
(PDF) |
02.11.:
Einen 80er Dorsch aus der Brandung...
...konnte Peter Knüppel überlisten. Ein
wahrlich nicht alltäglicher Fang von der Küste aus. Die 5 kg Fisch
haben sicher reichlich Filet ergeben. Guten Hunger!
|
29.10.:
Aktuelle Info zur Kanalscheinausgabe 2013 !!! ...
Beschluß wurde am 5.11. wieder zurückgenommen!
Der LSFV-SH hat beschlossen, ab 2013 alle
Jahres-Erlaubnisscheine an LSFV-Gewässern (z.B. NOK) nicht mehr wie
bisher vom 1. Januar bis 31. Dezember auszugeben, sondern individuell
für 12 Monate ab dem Tag des Kaufes.
Beispiel: Kanalschein
am 15. Mai kaufen und bis zum 14. Mai des Folgejahres angeln
Achtung: Es gilt das Datum
der Scheinausgabe durch den LSFV und nicht das Datum der Übergabe des
Scheins an den Scheininhaber z.B. durch den Kassenwart.
|
20.+27.10.:
Im Rahmen der jährlichen Besatzmaßnamhen ...
...der Fischereigenossenschaft Mitteleider
wurden zunächst am 20.10. etwa 1.000 Zander von 10 cm Länge auf
unserer Pachtstrecke (11 bis 23) verteilt. Aus den
Fischumsetzungsmaßnahmen erhielten wir dann am 27.10. nochmals ca. 250
Zander (25 cm) zur Artenerhaltung des Zanders in unserem
Gewässerabschnitt.
|
27./28.10.:
Die ersten "German KONG Open" finden in Kiel statt ...
...Unser Vereinsmitglied und mehrfacher
Welt- und Deutschermeister im Castingweitwurfsport Jan Hinz hat alles,
was Rang und Namen hat, dazu eingeladen. Mit einem Klick auf das Logo
gibt's weitere Infos.

|
04.08.:
"Und jährlich grüßt das Murmeltier" ...
...so oder ähnlich müssen die
Vorstandsmitglieder aus Oldenbüttel und Breiholz wohl gedacht haben.
Denn bereits zum 5. Mal in Folge konnte unser Vorstand das
alljährliche Vorstandsvergleichsangeln gewinnen.
|
18.04.:
Als Fischbesatzmaßnahme...
...wurde seitens unseres Verpächters auch in diesem Jahr Hechtbrut
ausgewählt. Die Verteilung der Fische an entlang unserer Pachtstrecke
von km 11 bis 23 übernahmen Vertreter der Vorstände aus Breiholz,
Oldenbüttel und von uns.

|
31.03.: Wieder fast 100 Teilnehmer...

...beim Skat-, Doppelkopf- und Kniffelabend.
Einen Schinken als Hauptpreis beim Kartenspielen sowie als Hauptgewinn
beim Verknobeln lockten auch wieder neue Gesichter nach Prinzenmoor.
Geräucherte Forellen fanden reißenden Absatz - da machte es auch
nichts aus, wenn dieses Mal geräucherte Aale aufgrund des sehr hohen
Einkaufspreises fehlten.
|
24.02.: "Neuer Besucherrekord" ...
...auf unserem Lotto-Abend! Mit 128 Gästen
platzte der Saal fast aus allen Nähten. Wir konnten uns bei den Gästen
mit reichlich Preisen, Essensgutscheinen und Lachsseiten bedanken :-)
|
15.02.: Eine explosionsartige Vermehrung der Zander ...
...konnte 2011 im Nord-Ostsee-Kanal
verzeichnet werden. Wenn das kein Grund ist, sich einen Kanalschein
zuzulegen ...mehr>
|
11.02.: Eine neue Ehrenordnung...
...wurde auf der Jahreshauptversammlung
vorgestellt. Eine zusammenfassung der JHV gibt es
...
hier>
|
|
2011 |
13.11.:
Ein "Selbstmörderhecht" war DAS Gesprächsthema ...
...beim Winterangeln an den Bootstegen von
Wittenbergen. Was dahinter steckt, lesen Sie hier
...
mehr>
|
01.10.:
Bei unserem traditionellen BINGO ...
...konnte Uwe Frahm mehr als 90 Gäste
begrüßen. Nach der Ehrung des "Serien-Jahressiegers" Maik Balschun
wurden die vielen tollen Preise ausgespielt.
...
mehr>
|
09.07.:
Kein einziger Zander ...
...konnte beim Nachtangeln am NOK von den
Erwachsenen überlistet werden...
mehr>
|
19.06.:
Fische satt ...
...beim Eiderangeln der Erwachsenen und
der nächste Coup des Königs...
mehr>
|
07.05.:
Und der König hat es schon wieder getan ...
...beim Anangeln auf Raubfisch zeigte er,
warum er in den letzten beiden Jahren die Königskette erhalten hat...
mehr>
|
12.02.: Auf
der Jahreshauptversammlung ...
gab es einiges Neues zu berichten...mehr>
 |
Termine 2011 |
25.06.:
Die Mühlenau zeigte ihre "zickige" Seite ...
...den Jugendlichen war es nicht vergönnt,
den ersehnten "Brassen-Brocken" zu fangen...mehr>
|
04.06.:
"NICHT'S" war es mit den Raubfischen...
...beim Gemeinschaftsangeln der
Jugendlichen...
mehr>
|
08.05.:
Tolles Wetter beim Anangeln der Jugend ...
..bescherte jedoch nicht den erhofften
Erfolg... mehr>
|
17.04.:
Einen Ausfall mußten die Jugendbetreuer verzeichnen ...
... mußte doch das Angeln auf dem
Trockenem mangels Beteiligung abgesagt werden.
|
12.03.: Die Forellen waren hungrig ...
... als die Jugendlichen zum
Forellensee-Cup antraten...mehr>
|
Termine 2011
|
08.10.:
...18 ... 20 ... zwo ... ich passe ...
...hieß es wieder im Haus der Feuerwehr in
Prinzenmoor. Wegen diverser anderer Veranstaltungen konnten dieses Mal
nur 73 Gäste unserer Einladung zum Skat-, Doppelkopf- und Kniffelabend
folgen. Dennoch
...
mehr>
|
27.08.:
Wieder ein kapitaler Karpfen aus der Eider ...
...Frank Sievers gelang erneut der Beweis,
daß die Eider ein sehr gutes Karpfgewässer ist. ...
mehr>
|
20.08.:
Erfolgreiche Pokalverteidigung beim Vorstandsangeln ...
...Dank unseres 1. Vorsitzenden ! ...
mehr>
|
15.+17.08.:
Der Aal
läuft !!!
...
...Aale satt konnten Maik und Frank in den
letzten Tagen erbeuten. Mehr als 60 Aale gingen in zwei Sitzungen an
den Haken. Die ganze Geschichte ...
mehr>
|
12.06.:
Der nächste "Kapitale" wurde gemeldet !!...
...Uwe Frahm konnte einen 83er Zander
überlisten...
mehr>
|
31.05.:
Den "Fisch des Lebens" ...
...konnte Otto Wessolowski bezwingen!!!!
Dabei konnte er die magische Metermarke knacken.
mehr>
|
21.05.:
Ein Karpfen von knapp 20 Pfund ...
...ging Frank Sievers ans Band...
mehr>
|
27.04.:
An Fischbesatzmaßnahmen ...
... wurde reichlich Hechtbrut ausgebracht.
Je 250.000 Brütlinge - ca. 2 cm groß - wurden an den Angelstrecken
Lohklint und Bastenberg ausgebracht.
|
02.04.:
Mehr als 90 Teilnehmer ...
... konnten wir auf dem Skat-, Doppelkopf
und Kniffelabend begrüßen.
|
25.02.: Mit den Worten "Wouw" (wau) ...
... begrüßte unser 1. Vorsitzende Uwe
Frahm die 126 (!) Gäste anläßlich unseres LOTTO-BINGO-Abends...mehr>
|
|
2010 |
14.11.:
Mit der Pokalverteidigung wurde es nichts ...
...Beim Winterangeln ging der bisherige Pokalgewinner leer
aus...mehr> |
02.10.:
"Es lebe unser König Maik" ...
...verteidigt er doch die Königskette in der Jahreswertung der
Erwachsenen...mehr> |
04.09.:
Trotz Futterverbot gab es beim Abangeln der Erwachsenen reichlich
Fisch ...
...und keiner ging leer aus...mehr> |
01.08.:
Das 2. Eiderangeln der Erwachsenen brachte allen Teilnehmern einen
Fang ...
...und besonders der Tagessieger mit mehr als 32 kg (!) stach
dabei hervor...mehr> |
03.07.:
Bei geschätzten 50° Grad in der Sonne ...
...wurde das Kanalangeln zu einer schweißtreibenden
Angelegenheit ... mehr> |
13.06.:
Den Erwachsenen erging es ...
...beim Eiderangeln etwas besser als den Jugendlichen ...
mehr> |
08.05.:
Der Start in die Angelsaison der Erwachsenen ...
...kann getrost als Reinfall bezeichnet werden...
mehr> |
13.02.:
Anläßlich der Jahreshauptversammlung ...
... hat es keine Veränderungen in der Vorstandsbesetzung
gegeben...dafür aber Änderungen am Pachtgewässer... mehr>
 |
|
18.12.:
Auf der Weihnachtsfeier der Jugendlichen...
...gab es reichlich Spaß und Geschenke...mehr> |
11.09.:
Beim Abangeln...
...ging den Jugendlichen die Luft aus...mehr> |
24.07.:
strahlende Gesichter bei den Jugendlichen nach dem Eiderangeln ...
...denn jeder konnte einen Fang zum Wiegen bringen...mehr> |
26.06.:
Beim "Angeln für den Otter" an der Mühlenau...
...machte sich der Fisch rar...
mehr> |
05.06.:
Das erste Eiderangeln der Jugend ...
...war an Fischarmut kaum zu überbieten ...
mehr> |
15.05.:
Und bei den Jugendlichen ...
...gab es reichlich Regen, wenig Fisch, dafür aber Zander und
Karpfen ...
mehr> |
 17.04.:
Haken- und Montagenbinden ...
...konnten die Jugendlichen anläßlich des "Angeln auf dem
Trockenen" erlernen und üben ...mehr> |
14.03.:
Der Forellensee-Cup ...
... führte die Jugendliche dieses Mal nach Pahlen...mehr> |
|
06.11.:
Einen Schinken als Hauptgewinn...
...gab es als Hauptpreis für die Sieger beim Skat-, Doppelkopf-
und Kniffelabend ...mehr> |
07.09.:
Die Karpfen kommen in Schwung,
wie die neuerlichen Fangmeldungen beweisen
>hier gehts zu den Fängen<
...das muß doch Mut machen !!! |
28.08.:
Beim Vorstandsangeln ging der Pott zum 3. Mal nacheinander nach
Hamdorf !...
...Herzlichen Glückwunsch unserem Vorstand!...mehr> |
29.05.:
Beim Spiel ohne Grenzen ...
...anläßlich der 725-Jahr-Feier der Gemeinde Hamdorf kam unsere
Mannschaft voll auf Ihre Kosten und vertrat die Vereinsfarben mit
bravour ... mehr> |
01.05.:
Der Start in die Zandersaion ...
...verlief eher mäßig bis schwach...mehr> |
10.04.:
Mit 91 Gästen ...
... konnten wir auf dem Skat-, Doppelkopf- und Kniffelabend die
zweitgrößte Beteiligung verzeichnen. |
01.02.:
Der Winter hat uns fest im Griff ...
... jetzt geht's aufs Eis ! ...
mehr> |
09.01.:
Bleigießen anstatt Angeln ...
... ein Zeitvertreib für die kalte Jahreszeit ...
mehr>
|
|
2009 |
22.11.:
Das Winterangeln ...
... fand bei widrigen Wetterbedingungen statt...
mehr>
|
+++
10.10.:
Eine rekordverdächtige Besucherzahl...
... bescherte uns das BINGO mit Ehrung der Jahresbesten...
mehr>
|
+++
02.08.:
Nur wer suchte, ...
...fing beim Eiderangeln auch Fisch...
mehr>
|
+++
05.09.:
Ein Aal von 71 cm ...
... sicherte Maik beim Abangeln der Senioren den Tagessieg...
mehr>
|
+++
04.07.:
Angeln am Nord-Ostseekanal...
... war wieder zünftig, aber mit wenig Fisch und...
mehr>
|
+++
30.05.:
Aale gut ...
... beim Raubfischangeln der Senioren an der Eider...
mehr>
|
+++
03.05.:
Auch wir setzen uns für den Aalbestand ein ...
... in einer Abstimmung unter allen Teilnehmern des Anangelns wurde das
Mindestmaß für den Aal für alle vereinsinternen Wertungsangeln auf 45 cm
hochgesetzt. ... hier
geht es zu den Regeln
|
+++
03.05.:
Der Start in die Angelsaison ...
der Senioren verlief eher mäßig bis ganz schlecht ...
mehr>
|
+++
28.02.:
Die Jahreshaupt-
versammlung ...
...brachte keine Veränderungen im Vorstand.
mehr
|
+++
Termine 2009 |
13.12.:
Auf der Weihnachtsfeier der Jugend ...
... wurde jeder mit reichlich Geschenken bedacht...
mehr>
|
+++
26.09.:
Hans-Jürgen Thode lud ein ...
... und die Angeljugend kam...
mehr>
|
+++
30.08.:
Beim Abangeln der Jugend ...
... gab es ordentlich Wasser von oben - und keinen Nichtfänger ...
mehr>
|
+++
08.08.:
Auch beim Eiderangeln der Jugend...
...zeigte sich ein ähnliches Bild, wie ...
mehr>
|
+++
25.07.:
Wenig Fisch, viel Spaß...
... beim Mondschein-Cup der Jugend...
mehr>
|
+++
27.06.:
Das "Angeln für den Otter" ...
... geriet zur Bewährungsprobe für die Jugendlichen. ...
mehr>
|
+++
06.06.:
Die Jugend und die Raubfische ...
... eine Geschichte für sich. ...
mehr>
|
+++

10.05.:
Das Anangeln der Jugend...
... brachte mehr Fisch, als bei den Senioren. ...
mehr>
|
+++
15.03.:
Beim Forellensee-Cup der Jugend ...
... ging es an erstmals nach Jevenstedt.
mehr
|
+++
Termine 2009 |
18.12.:
Minus 6° Celsius und ...
... zwei "verrückte" Angler stellen den Forellen nach ...
mehr>
|
+++

10/2009:
Jan Hinz erneut Deutscher Meister ...
... in der Leistungsklasse des Casting...
mehr>
|
+++
03.10.:
Zum 3. Mal nacheinander...
... konnte der ASV Eider das Kirchpokalschießen für sich entscheiden ...
mehr>
|
+++

26.09.:
Einen Karpfenansitz der Extraklasse ...
... erlebten Maik und Frank ...
mehr>
|
+++
23.09.:
Karpfen TOP, Zander FLOP...
... das zeigen die verschiedenen Meldungen von unserem Pachtgewässer ...
mehr>
|
+++
12.09.:
Mit einer erfolgreichen Pokalverteidigung...
... endete das diesjährige Vorstandsangeln...
mehr>
|
+++
06.07.:
Besondere Fangmeldungen ...
... erreichten uns in den vergangenen Wochen ...
mehr>
|
+++
28.06.:
Das Proppenkieker-Angeln ...
... in Nübbel brachte wenig Fisch, aber ...
mehr>
|
+++
16.05.: Unser privates Angelvergnügen...
...fand zum 3. Mal statt...
mehr>
|
+++
07.03.:
Beim Kartenspielen und Kniffeln ...
...ging es wieder hoch her.
mehr
|
+++
18.03.:
Mit Erfolg
wurde die
Sportfischerprüfung ...
...gemeistert.
mehr
|
+++
27.02.:
Der Aalmanagementplan...
...was kommt auf uns zu ?
mehr
|
+++
07.02.:
Auf die Dorsche ...
...fertig...los
! Was auf der Ostsee so geht - wir haben es getestet.
Mehr
|
|
2008 |
Ergebnisse 2008
+++
23.11.:
Trotz "Bomben" Wetter ...
...kaum Fisch beim Winterangeln.
Mehr...
|
+++
04.10.:
Fam. Knüppel sahnt ab ...
. bei der diesjährigen Ehrung der Jahresbesten.
Mehr ... |
+++
06.09.:
Beim Abangeln der Erwachsenen ...
... fiel die Entscheidung um die drei ersten Plätze in der
Jahreswertung.
Mehr ... |
+++
27.07.:
Viel Fisch ...
... brachte das Eiderangeln der Senioren.
Mehr... |
+++
21.6.:
Unser Kanalangeln erfreut
sich immer größerer Beliebtheit ...
... und das nicht nur bei den Anglern.
Mehr... |
+++

7.6.: Für den Hecht ging es "zu Bach"...
... und dafür wurde Peter Knüppel mit dem 1. Platz belohnt
Mehr... |
+++
4.5.: Das ungewöhnlichste Anangeln ...
... der Vereinsgeschichte !
Mehr... |
+++
16.2.:
Die Jahreshauptversammlung ...war ein kurzweilige Veranstaltung.
hier gibt's
|
+++
Termine 2008 (pdf) |
Ergebnisse 2008
+++
27.12.:
Am Forellensee ...
...konnten die Jugendlichen gute Fänge machen
...Mehr |
+++
21.12.:
Auch bei der Jugend ...
...machte eine Familie den Jahresieger unter sich aus. Gewinner
und Infos von der Weihnachtsfeier gibt's
hier. |
+++
31.08.:
Saisonende bei den Jugendlichen
Ein kurzer Bericht und ein paar Bilder ...
HIER... |
+++
18.07.:
Ein Zeltlager der Jugend ...
... fand zum Anlaß des Mondschein-Cups statt.
Mehr... |
+++
22.6.:
Insgesamt 50 Mahlzeiten ...
... erbeuteten die Jugendlichen für den Otter.
Mehr... |
+++
31.5.: Das 2.
Angeln der Jugend...
... und wieder der gleiche Sieger.
Mehr... |
+++
3.5.:
Das Anangeln der Jugend ... fand unter Sichtbehinderung
statt ...
Mehr... |
+++
13.4.: Einen Fernsehstar zum Anfassen...
... gab es für die Jugendlichen am 13.4.
Mehr... |
+++
16.3.:
Der Forellesee-Cup ...
... der Jugend stand unter einem guten Stern.
Mehr ...
|
|
+++
15.10.:
Einen Deutschen Meister in unseren Reihen ? ...
...Ja, den gibt's !
Mehr ... |
+++
10.09.:
Jugendliche fangen Meterhecht ...
... beim Blinkern an unserer Hausstrecke.
Mehr ... |
+++
03.10.:
Der ASV Eider holt erneut den Schützenpokal ...
Beim jährliche Kichspielpokalschießen des Hamdorfer
Schützenvereins gab es einen 1. Platz für die 1. Mannschaft und einen
6. Platz für die 2. Mannschaft. Herzlichen Glückwunsch ! |
+++
+++
01.10.:
Weiterhin sehr gute Zanderfänge !
Die Fangmeldungen für Zander reißen nicht ab. Aktuell liegen
die Beißzeiten der Stachelritter zwischen 20:00 und 21:30 Uhr. Zwei
oder Drei pro Abend sind keine Seltenheit - wenn im flachen geangelt
wird ! Also - ran ans Wasser ! Denn nur wer angelt, fängt auch ! |
+++
20.08.:
Aale vom Ufer und Zander in der Dämmerung
Das gute Zanderjahr geht weiter ! Immer wieder hören wir von
Zanderfängen in den späten Abendstunden. Bei den Aalen läuft es nicht
ganz so gut, doch auch hier sind pro Abend immer noch zwei bis drei
drin. |
+++
09.08.:
Beim Vorstandsangeln...
... war unser Vorstand siegreich.
Mehr... |
+++
28.06.:
Die Teilnahme am Proppenkieker-Angeln ...
... des ASV Nübbel war von wenig Erfolg gekrönt.
Mehr... |
+++
16.5.: ... 12 Zander in einer Nacht ...
... fast unglaublich, aber wahr !
Mehr... |
+++
30.4.:
Als Besatzmaßnahme...
... wurde dieses Mal Hecht eingesetzt. Mehr
... |
+++
5.4.:
Unser 45-jähriges Jubiläum ...
... wurde ausgiebig gefeiert. Und die Tombola ...
Mehr...
|
|
2007 |
Ergebnisse 2007
+++
6.10.: Die Ehrung der Jahressieger...
... mit anschließendem Verspielen fand im Gasthof Lafrenz statt.
Mehr...
|
+++
1.9.: Absolut trostlos ...
...verlief
das Abangeln der Senioren. Gerade einmal 25 Fische wurden gefangen. Da
reichten 560 Gramm bereits für den Tageserfolg aus. ...
mehr.
|
+++
Nachtangeln Kanal
+++
Arbeitsdienst |
Ergebnisse 2007
+++
15.12.:
Auf der Weihnachtsfeier der Jugend ...
... gab es neben Spaß beim Spiel und der Ehrung der Jahresbesten auch
einiges zu gewinnen.
Mehr...
|
+++
3.11.:
Durchwachsene Fänge beim gemeinsamen Forellenseeangeln...
... trotz geänderter Regularien.
Mehr...
|
+++
2.9.: Das Wetter spielte nicht mit ...
...und
schon sanken die Fangerfolge beim Abangeln der Jugend.
Hier gibt es Bilder und Ergebnisse.
|
+++
Raubfischangeln Kanal
+++
Mondschein-Cup
+++
2. Angeln
+++
Anangeln
+++
Angeln auf dem Trockenen
|
+++
3.10.: Schießwütige Angler...
...sind wir nun gerade nicht. Aber dennoch nehmen wir am jährlichen
Kirchspielpokalschießen teil. In diesem Jahr erzielte das 1. Team den 2.
Platz. Herzlichen Glückwunsch !
|
+++
2.9.: ... und wieder ein Rekordfang!
Laut Bericht unseres 1. Vorsitzenden wurde der Fang eines Zanders von 19,5
Pfund gemeldet ! Auch hier geht die Bitte an den Fänger raus, uns Bilder
für's Internet zur Verfügung zu stellen.
Los geht's ...
|
+++
21.08.: Die Bilder der Rekordfänge sind da !
Wie
bereits berichtet, gab es zwei nennenswerte Fänge in unserem
Vereinsgewässer. Jetzt hat sich der Fänger gemeldet.
Hier gibt es die Bilder ...
|
+++
16.05.:
Die Zander sind los !
Was für ein Start in die Angelsaison 2007...
Mehr...
|
|
2006 |
|
Arbeitsdienst
- ausgefallen
Anangeln
Jahresrückblick 2006
Ergebnisse
2006 |
|
2005 |
|
Forellensee-Cup in
Klein-Vollstedt
Anangeln
2. Angeln
Mondschein-Cup
Aalangeln
Abangeln
Forellenseeangeln mit
Senioren
Weihnachtsfeier
mit Siegerehrung
Ergebnisse
2005
Jahresrückblick
2005 (1032 kb, pdf) |
|
2004 |
|
Jahresrückblick
2004 (110 kb, pdf) |
|
2003 |
|
Zelten
an der Eider
Jahresrückblick
2003 (110 kb, pdf) |
|